Was ist der Grundton, was bedeutet er, und was kann er alles? Wichtige Informationen dazu finden Sie in meinem Buch.
- sich selbst finden
- sich selbst entdecken
- sich selbst leben
- sich selbst finden
- sich selbst entdecken
- sich selbst leben
Natürlich hat jeder Mensch seinen Grundton. Aber mehr noch: jeder Mensch ist ein faszinierendes Gebilde aus allen Tönen in einen Bereich von 3 Oktaven. In diesem mehrdimensionalen Kosmos hat jeder Ton seinen Platz und seine Aufgabe. Und sie alle kommunizieren miteinander und reagieren aufeinander, immer in dem Bestreben, die Gesundheit aufrecht zu erhalten. Auf dieses sensible Gebilde reagiert die Stimme auf feinste Weise, sodass bereits kleine Unstimmigkeiten die Stimmfrequenz massiv verändern. Deshalb ist es für eine Grundtonbestimmung unerlässlich, sich in diesem Gefüge von Tönen perfekt auszukennen, um zum wirklichen Grundton vordringen zu können. Andernfalls bleibt man in der Vordergründigkeit stecken.

Der Persönliche Grundton kann starke unterstützende Impulse geben unter anderem
- bei der Selbstfindung.
- bei fehlenden Lebensperspektiven.
- bei der Bewältigung von Lebenskrisen.
- bei Unzufriedenheit im oder mit dem Beruf.
- bei Konflikten in der Familie.
- zur Klärung von komplizierten Partnerschaften.
- bei Trennungen und Abschiednehmen.
Durch das regelmäßige Singen Ihres Grundtons können unter anderem folgende Qualitäten entstehen:
- psychische Stabilität
- emotionales Gleichgewicht
- geisitge Klarheit
- Selbsterkenntnis
- ein frohes Gemüt
Das Grundtonsingen ist keine geeignte Maßnahme für
- Menschen, die keine Töne nachsingen können.
- Menschen, die den schnellen Erfolg erwarten.
- Menschen, die nicht die Disziplin für täglich 10 min Singübungen aufbringen.
Diese Einschränkungen gelten nicht für Menschen, die lediglich eine tonale Persönlichkeitsanalyse oder – beratung wünschen.