Neue Ausbildung SAMA Sonologie®
Der Persönliche Grundton und das Wissen von der Heilkraft der Tonfrequenzen
Neue Ausbildung ab November 2023, Gesamtdauer 1 ½ Jahre. Vorgesehen sind 5 Ausbildungswochen in Präsenz und dazwischenliegende Online-Kurse. Für das Erlernen der Grundtonbestimmung stehen Ihnen Mentoren zur Seite. Die Kursleiter sind wieder
Brigitte Foerg, Freiburg, www.skala-voice.de, Tel.: 0761 137 3691
Ullrich Pühn, Bremen, www.grundtonbestimmung.de, Tel.: 0421 1750 8229
Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen das besondere Wissen über die im Menschen wirkenden Tonkräfte, und wie diese eine umfassende Gesundheit fördern können. Die Heilkräfte folgen einer tonalen Ordnung, deren Zentrum der Persönliche Grundton ist. Von diesem Ausgangspunkt aus öffnet sich die ganze Schönheit des Menschen als klingender Kosmos.
Die Ausbildung folgt den Forschungen und Erkenntnissen des indischen Musikers und Wissenschaftlers Vemu Mukunda († 2000). Das von ihm entwickelte „Nada Brahma Musiksystem“, das den Ausgangspunkt für die SAMA Sonologie darstellt, basiert auf vedischen Überlieferungen. Dieses alte Wissen beschreibt überkulturell die auf natürliche Weise im Menschen wirkenden Tonkräfte. Das Begreifen und die Erfahrung des Menschen als Tonal, dessen Wirkmechanismus auf Schwingung und Frequenz basiert, eröffnet ein erweitertes, in die Zukunft weisendes Menschenbild.
Dadurch ergeben sich neue Tätigkeitsfelder in den Bereichen Musik, Pädagogik, Beratung und Gesundheit. Die SAMA Sonologie bildet eine essentielle Ergänzung zu vielen Therapeutischen, musikalischen und energetischen Berufen.
Inhalte der Ausbildung in Theorie und Praxis sind unter anderem
- Die fundamentale Bedeutung des Persönlichen Grundtons.
- Wie man den Persönlichen Grundton ermittelt und mit ihm arbeitet.
- Die Grundtonübungen.
- Die Erfahrung von sich selbst als tonaler Mikrokosmos durch all seine Facetten.
- Der tonale Aufbau des Menschen als Grundlage für die Wirkung der einzelnen Töne.
- Welche charakteristischen Kräfte den 12 Tönen innewohnen.
- Atem und Stimme als Träger der Töne.
- Das Zusammenwirken von Gedanke, Energie und Körper über gleiche Töne.
- Aufbau und Anwendung von Tonfolgen, Skalen und Rhythmen.
- Mentale Übungen mit inneren Bildern.
- Die indische Elementenlehre – ein integrales Verständnis vom Menschen.
Voraussetzung für die Teilnahme sind stimmliche Sicherheit, musikalische und instrumentale Grundkenntnisse, körperliche und psychische Stabilität und erste Erfahrungen mit dem Persönlichen Grundton.
Die Ausbildung ist keine Therapeutische Veranstaltung und beinhaltet keine Eigentherapie. Jeder Teilnehmer haftet während der Ausbildung für sich selbst.
Bei Interesse an der Ausbildung bitten die Ausbilder um ein Vorgespräch.
Rahmenbedingungen
Die Ausbildung ist als ein Gesamtkurs konzipiert, der sich nach dem ersten Modul regional teilt. Danach wird es zwei Standorte geben, einen in Burg / Spreewald und einen in Freiburg bzw. Kressbronn am Bodensee. Das erspart weite Anreisen und ermöglicht, bei Verhinderung eines Termins in das entsprechende Modul am anderen Standort zu wechseln.
2023
Beginn der Ausbildung ist für alle Teilnehmer*Innen in Burg / Spreewald
1. Modul vom 26. November – 1. Dezember
2024
Ausbildung Nord weiter in Burg / Spreewald
2. Modul 1. – 6. März
3. Modul 9. – 14. Juni
4. Modul 10. – 15. November
Ausbildung Süd in Freiburg bzw. Kressbronn
2. Modul 2. – 7. April
3. Modul 28. Juni – 3. Juli
4. Modul 18. – 23. Oktober
2025
5. Modul als Abschluss für alle Teilnehmer*Innen in Burg / Spreewald im Februar 2025. Der genaue Termin wird gemeinsam festgelegt.
In Absprache mit der Gruppe können die Daten etwas verschoben werden.
Die Termine für die Online-Ausbildungstage werden gemeinsam festgelegt. Vorgesehen sind zwei ganztägige Zoom-Termine zwischen jedem Modul.
Die Kosten für die Ausbildung liegen bei 5000,00 €, zahlbar zu je 1000,00 € bis eine Woche vor Beginn jedes Moduls.
Die Unterkünfte werden individuell gebucht. Wir stellen rechtzeitig die Teilnehmerliste zur Verfügung, sodass sich die Teilnehmenden zu Gemeinschaftsunterkünften und Fahrgemeinschaften zusammenfinden können.
Für die Verpflegung ist vorgesehen, dass die Mittagsmahlzeit zusammen eingenommen wird. Frühstück und Abendessen werden in den jeweiligen Quartieren individuell organisiert.
Bei Interesse an der Ausbildung melden Sie sich bitte bei einem der Ausbilder für ein Vorgespräch. Sie erhalten dann weitere Informationen und ein Anmeldeformular.
Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Reise in die Weisheit der Töne.
Hier der Film zur Ausbildung
Und ein Film zum Nada Yoga